|
EPLAN Electric P8 : Stabilität von ePLAN P8
Bernd.H am 02.11.2007 um 10:11 Uhr (0)
Hallo RunningCastle und alle anderen P8-Interessenten,unsere Erfahrungen mit Eplan-P8 sind bislang ziemlich besch...eiden:Eine Schulung durch Eplan ist auf jeden Fall sinnvoll, schon weil P8 von Grund auf anders arbeitet als die 5.xx-Versionen. Navigator-Technik ist das Zauberwort. Trotzdem einige Anmerkungen zu Punkten, die uns bei der ersten Projekterstellung mit P8 (früher 5.70 SP1) das Leben zunehmend schwerer gemacht haben.1. Electric-P8 ist nicht rückkompatibel! Man verlässt den alten EPLAN5-Pfad gän ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stabilität von ePLAN P8
Bernd.H am 06.11.2007 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Bernd, Zitat:...und das ist auch gut so. Was sollte eine Abwärtskompatibilität auch bringen?...natürlich ist ein Schritt zurück nicht immer der richtige. Aber man muss einfach bedenken, dass es auch z.T. Kunden gibt (selbst z.B. in der "hochtechnisierten Automobilindustie")die entsprechend ihren Standards verlangen, die Pläne grafisch(!) zu erstellen oder eigene Grundoriginale zu verwenden. Und die scheren sich überhaupt nicht darum, dass es modernere CAE-Programme gibt. Diese Pläne kann ich nun also ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : erste Eindrucke Version 1.8.4.2378
Bernd.H am 01.06.2007 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:gibt es schon erste Eindrücke von der Version 1.8Hallo 2jane und alle anderen,meine ersten Eindrücke sind eher die deinen - z.B Multiuserkonflikte und Wartezeiten... Aber auch anderer Ärger:keine Übernahme der Benutzervorstellungen von V1.7; Funktionstexte sind gegenüber der V1.7 grösser formatiert und passen nicht mehr in die alten Rahmen (hässliche überschreibungen); warum werden Klemmenleisten im Schrankaufbau in P8 aus EINZELNEN Klemmen zusammengebaut!? (war in 5.70 wesentlich besser) führt zum ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kennt ihr diese Schaltplandarstellung?
Bernd.H am 21.04.2022 um 15:50 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich soll mal eine Abschätzung abgeben, wie groß der Aufwand für einen Schaltplan (Beispiel s.Upload) sein könnte.Aber das ist nicht die Darstellung die wir in EPLAN P8 (z.Zt. V2.8 HF9) jemals hatten, soll aber damit erzeugt worden sein.Kann mir jemand verraten, was ich vom Auftraggeber für EPLAN brauche, was EPLAN standardmäßig nicht hat (z.B. Projektvorlage, Symbolkatalog, etc.)?Diese Darstellung ist für mich absolut neu, aber ich denke das geht schon... irgendwie... aber wie??? Ich sag ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kennt ihr diese Schaltplandarstellung?
Bernd.H am 22.04.2022 um 09:00 Uhr (14)
Ich danke euch ganz herzlich für eure Beiträge.EPLAN P8 ist tatsächlich schon darauf vorbereitet.Es wird bestimmt einiges an Nerven kosten, wenn 31 Jahre EPLAN auf einmal um "90° gedreht" werden müssen... Ein schönes WE euch allen! ------------------Elektronen kommen auch nur voran, weil sie ständig irgendwo anstoßen...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |